All the news that's fit to print
Adolph S. Ochs, owner of The New York Times, 1896
Das Publikum hat entschieden: WANN KOMMST DU MEINE WUNDEN KÜSSEN von Hanna Doose gewinnt auf dem 39. Filmfest München den beliebten Preis - ein Dank an das Publikum, an BR und SZ, ans Filmfest München, und Gratulation an das ganze Team!
Übergeben wurde die Trophäe von Ulrike Heidenreich, SZ und Markus Aicher, BR.
Für ihren ersten Spielfilm "Staub auf unseren Herzen" erhielt Hanna Doose auf dem Münchner Filmfest 2012 den Förderpreis Neues Deutsches Kino.
Pressematerial: www.mfa-film.de und filmpresskit.de
Foto: Filmfest München / Kurt Krieger
“Ein kraftvolles Drama (...) ist dieser Film, in
großen Bildern erzählt.“ kino-zeit.de
Foto: Domar Film / Nicolas Cassardt
Deutschland 2022, 111 Minuten
Vorführungen auf dem Filmfest München:
Freitag, 24.06., 13:00 Uhr, City 2 (Pressevorführung für Akkreditierte)
Samstag, 25.06., 21:00 Uhr, Sendlinger Tor (Premiere)
Sonntag, 26.06., 15:00 Uhr, Atelier 1
Donnerstag, 30.06., 20:30 Uhr, City 1
Sie waren die besten Freunde, damals, als die Regisseurin Maria (Bibiana Beglau), die Jungschauspielerin Laura (Gina Henkel) und der DJ Jan (Alexander Fehling) das Berliner Künstler- und Nachtleben aufgemischt haben. Jetzt sind Jahre vergangen und die drei treffen sich auf einem Hof im Schwarzwald wieder, auf den sich Laura und Jan für ihren Traum vom Landleben zurückgezogen haben. Von den einstigen Illusionen ist nur die alles andere als glamouröse Realität geblieben. Das ist teils komisch, teils tragisch, und während die Masken fallen, wird klar: Maria hat noch eine Rechnung mit ihren Freunden offen.
Verpasste Chancen und gescheiterte Lebensentwürfe, aber auch die heilende Kraft der Freundschaft vor dem Hintergrund von Partys, Drogen und Sex: Mit einer hochkarätigen Besetzung, allen voran Bibiana Beglau (DIE STILLE NACH DEM SCHUSS, BIS WIR TOT SIND ODER FREI) und Alexander Fehling (GOETHE!, GUT GEGEN NORDWIND), kommt Hanna Dooses neuer Film daher. Ihr Abschlussfilm an der dffb und erster Langfilm STAUB AUF UNSEREN HERZEN wurde auf dem 30. Filmfest München 2012 mit dem “Förderpreis Neues Deutsches Kino” in den Kategorien Regie und Produktion ausgezeichnet.
Pressematerial: www.mfa-film.de und filmpresskit.de
Die Pressebetreuung hat Filmpresse Meuser zusammen mit Ulrike Körner PR übernommen.
© 2022 Markus Zucker / Schiwago Film, Domar Film
Aufgestanden wird nicht, wenn der Wecker klingelt – sondern dann, wenn der Traum ein Happy End hat. Maxi Pongratz wird auf seinem zweiten Soloalbum zum Regisseur seiner Träume und Dompteur seiner Ängste. »Meine Ängste« ist eine Liebeserklärung an die ureigenen (engsten) Ängste. Es ist aber auch eine Auseinandersetzung mit der selten ordentlichen, häufiger chaotischen Frage danach, wer man eigentlich ist – oder zumindest sein will. Jeder Mensch kommt ja irgendwo her. Wie ist das aber, wenn das Herkommen ein Dorf am Fuß des Kofels ist, eingepfercht zwischen (Theater-)Leiden(-schaft), Schuhplatteln und Touristenbussen?
Erst mit seiner Band Kofelgschroa, zuletzt mit Micha Acher (The Notwist) & Verstärkung, jetzt wieder solo: Maxi Pongratz trägt seine Herkunft mit einem Schifferklavier durch Stadt und Land und geht den großen Fragen an den Kragen: »I bin geboren und ko mi gar ned erinnern, dass mi irgendwer gefragt hat, ob I gern geboren werden dad« – so ist das mit dem Leben. Wir werden hineingeworfen und müssen dann irgendwie damit klarkommen. Was für ein Glück für uns, dass bei Maxi Pongratz’ neuem Programm immer wieder das Leichte und verspielte um die Ecke biegt und dem Schweren ein wenig Platz stiehlt.
Das Album gibt´s bei Trikont: trikont.de
Tourtermine: maxipongratz.com
Foto: Gerald von Foris
„Abgeschleppt“ heißt die letzte Folge der zehnten Staffel, die am kommenden Mittwoch im Ersten gezeigt wird. Die Jubiläumstaffel konnte den Erfolg der Serie beim Publikum ungebrochen fortsetzen.
„Hubert ohne Staller“-Fans dürfen sich schon auf eine Fortsetzung der bayerischen Vorabend-Krimiserie freuen: Halbzeit am frühlingshaften Set von „Hubert ohne Staller“ im Voralpenidyll! Sechs neue Folgen konnten mittlerweile abgedreht werden, Dreharbeiten zu sechs weiteren neuen Episoden folgen ab Ende April. Ein Sendetermin für die neue Staffel steht noch nicht fest, aber auch nach dem Jubiläums-Staffelendspurt geht es ab nächsten Mittwoch, 4. Mai 2022, im Ersten weiter mit sieben ausgewählten Highlight-Wiederholungsfolgen der neunten Staffel.
Infos zur Folge: daserste.de
Pressematerial: presse.daserste.de
Bildmaterial: ardfoto.de
Foto: ARD / Kai Neunert